Aufgabenstellung:
Reflexion der Phase 1 & Ausblick auf Phase 2
Ergebnis:
Erstellung der Personas
als nächster Schritt
08.02.2021
1 Projektkernteam auf dem Weg zur Phase 2
Am 8. Februar 2021 fand der offizielle Kick-off zur Phase 2 der Erstellung der Sportstrategie 2025 statt. Nach dem standardgemäßen Corona-Schnelltest fand sich das Projektkernteam mit Patrick Rammerstorfer von der Organisationsberatung Pro Active im SPORTZENTRUM Niederösterreich ein um die nächste Phase der Strategiefindung in Angriff zu nehmen.
Reflexion der Phase 1 & Ausblick auf Phase 2
Erstellung der Personas
als nächster Schritt
Wie haben wir bisher zusammengearbeitet?
Gestartet wurde das Treffen mit einer gemeinsamen Reflexion, bei der man sich kritisch mit den letzten Monaten und der geleisteten Arbeit bezüglich der Erstellung der Sportstrategie 2025 auseinandersetzte. Konkret beschäftigte sich das Team mit folgenden Fragen:
Dabei haben sich folgende Erkenntnisse ergeben, die auch in die Phase 2 mitgenommen werden:
Was ist der nächste Schritt?
Anschließend wurden die nächsten Schritte und die Phase 2 besprochen. Dabei machte Patrick Rammerstorfer konkrete Vorschläge zur weiteren Vorgehensweise im Strategieprozess. So werden nun als nächstes Personas für das SPORTLAND Niederösterreich definiert. Personas sind Nutzertypen, die Personen einer Zielgruppe in ihren Merkmalen charakterisieren. Im nächsten Schritt werden qualitative Interviews mit Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern online und physisch vor Ort durchgeführt. Es sollen Personen aus allen Alterskategorien (Kindergarten bis 60+) und mit unterschiedlichen Aktivitätslevels (von sehr sportlich bis zum Sportmuffel) befragt werden. Die Fragen für die Interviews wurden vom Projektkernteam sogleich ausgearbeitet. Diese lauten etwa:
Durch die Identifizierung der Personas wird es schließlich einfacher sein sich auf die Zielgruppen von SPORTLAND Niederösterreich zu fokussieren und somit die neue Sportstrategie auf diese auszurichten.