Aufgabenstellung:
Personas auf Grundlage der Interviews erstellen
Ergebnis:
Personas mit diversen Eigenschaften als Grundlage für die Zielgruppen der Strategie und SPORT.LAND.Niederösterreich
08.03.2021
1 Projektkernteam, 50 Inteviews und unterschiedliche Personas
Mit dem Personas-Workshop wurde die zweite Phase der Entwicklung der Sportstrategie 2025 in Angriff genommen. Rund 50 Interviews führte das Projektkernteam in Zweier-Teams mit unterschiedlichsten Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern in den vergangenen Wochen um heute die Personas erstellen zu können und in weiterer Folge die Zielgruppen von SPORTLAND Niederösterreich zu definieren.
Personas auf Grundlage der Interviews erstellen
Personas mit diversen Eigenschaften als Grundlage für die Zielgruppen der Strategie und SPORT.LAND.Niederösterreich
Nach dem im Projektkernteam etablierten Corona-Antigen-Schnelltest startete Patrick Rammerstorfer von der Organisationsberatung Pro Active mit einer allgemeinen Stimmungsabfrage im Team. Zusätzlich fragte er in die Runde, was die Erwartungen für den Workshop sind. Da das Wetter am Wochenende sehr schön war und dies viele im Team zum Sporteln (Radfahren, Klettern, Ski-Tour, Zeit mit der Familie in der Natur) nutzten, war die Stimmung trotz Montag sehr gut. Die Motivation war groß und jeder blickte optimistisch auf die kommenden Stunden. Alle waren zudem neugierig auf die Ergebnisse und die Erlebnisse bei den Interviews, die im Rahmen der Personas-Erstellung durchgeführt wurden.
Wie sind die Personas-Interviews gelaufen?
In Zweier-Teams führte das Projektkernteam in den vergangenen Wochen rund 50 live und virtuelle Interviews mit Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern um schließlich die Personas erstellen zu können. Die befragten Personen waren dabei sehr unterschiedlich und variierten vom Alter bis zum Aktivitätslevel. Vom Kindergartenkind bis zum Pensionisten, vom Athleten bis zum Sportmuffel – die Interviews sollten einen guten Querschnitt der niederösterreichischen Bevölkerung zeigen. Bei der Reflexion dieser Interviews wurde folgendes festgestellt:
Wie entstehen unsere Personas?
Um nun die Personas zu erstellen, hielt sich das Projektkernteam an die Insight Synthesis. Mit den Interviews hat man sich zuerst geöffnet und alle möglichen Antworten zugelassen. Nun schließt man sich wieder um die gesammelten Informationen zu konzentrieren und zu clustern.
In den Zweier-Teams wurden nun also alle Ergebnisse zusammengetragen. Um ein strukturiertes Auspacken der Informationen im Altersraster zu ermöglichen, wurden sieben Flipcharts für die verschiedenen Altersgruppen (Kindergarten, Volksschule, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2, 19-29 Jahren, 30-59 Jahren und 60+) erstellt. Auf diesen wurden die zentralen Aussagen und ein Erinnerungsstück der Interviewpartner mittels Post-it gesammelt: Warum macht die Person Sport, was verhindert die Person Sport zu machen, welche Einstellung hat die Person zum Leistungs- und Spitzensport und welche überraschenden Erkenntnisse gab es.