30.03.2021

Train to Sportstrategie

1 Projektkernteam, Experten und 3 Handlungsfelder

In einem internen halbtägigen Workshop beschäftigte sich das Projektkernteam mit der Unterstützung von Experten – Michael Hatz (Förderung Spitzensportkader, Sportabteilung des Landes NÖ), Andreas Worenz (Sportkoordinator im NÖ Sportleistungszentrum) und Stefan Schwaiger (Sportwissenschaftler im SPORTZENTRUM Niederösterreich) mit dem Leistungs- und Spitzensport. Dabei wurde über unterschiedliche Problemlagen diskutiert.

Aufgabenstellung:

Bedürfnisse des Leistungs- und Spitzensports identifizieren

Ergebnis:

Bedürfnisse in den Bereichen „Train to Train“, „Train to Compete“ und „Train to Win“ geortet

Gestartet wurde der Workshop mit dem üblichen Corona-Schnelltest. Danach präsentierte Sebastian Pöggsteiner des Projektkernteams das „Long Term Development in Sport and Physical Activity“-Modell. Dieses zeigt, wie sich die Teilnahme an Sport und Bewegung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen langfristig entwickelt. Das Modell berücksichtigt Wachstum, Heranreifung sowie Entwicklung, Trainierbarkeit und die Ausrichtung auf das Sport-System.

 

Was sind die Problemlagen im Spitzen- und Leistungssport?
Durch das Modell wurden die Problemlagen „Train to Train“ (Mädchen & Burschen in der Pubertät, die täglich Sport machen, körperliche Fitness erlangen wollen und an regionalen Wettkämpfen teilnehmen), „Train to Compete“ (Fortschritt in der Sportausübung, 9-12 mal sportspezifisches Training, Teilnahme an internationalen Wettkämpfen) und „Train to Win“ (sportliche Höchstleistungen, 9-15 mal sportspezifisches, technisches Training, Top-Niveau, Know-How, Teilnahme an wichtigsten internationalen Wettkämpfen) diskutiert. Dabei wurde für jedes dieser Handlungsfelder im Raum ein Flipchart aufgestellt. In Zweier-Teams stellten sich die Workshop-Teilnehmer schließlich den Flipcharts und identifizierten zahlreiche Problemlagen in den drei Handlungsfeldern. Diese werden nun im nachfolgenden Workshop zur Ideenfindung für den Leistungs- und Spitzensport behandelt.